Ringvorlesung
Sommersemester 2009
Montags 18-20 Uhr
Universität Hamburg
Von-Melle-Park 6 (Phil-Turm)
Hörsaal D
Koordination
25.05.09
Moritz Baßler (Münster)
Popkultur als literarisches Paradigma
Abstract [ Zur Videoaufzeichnung ]
Wie verhält sich Literatur zur Popkultur? Und wie verhalten wir uns generell gegenüber den Erzeugnissen der globalen Kulturindustrie? Den in Deutschland lange prägenden Vorbehalten der Frankfurter Schule wäre vielleicht ein Modell entgegenzusetzen, das von Susan Sontags Bestimmung von Camp Anfang der 1960er Jahre ausgeht und Pop als Antwort auf die Frage versteht, 'how to be a dandy in the age of mass culture' - mit entsprechenden Auswirkungen auch auf unser Verständnis von Hochkultur (the "serious"). Der Vortrag verbindet diesen Vorschlag mit einem Schnelldurchgang durch die deutschen Versuche in Popliteratur und die diese begleitende Reflexion von Rolf Dieter Brinkmann bis Charlotte Roche.
Auswahlbibliographie
Videoaufzeichnung (via Lecture2Go)
Um die Videoinhalte sehen zu können, müssen Sie JavaScript aktiviert haben und über ein Flashplayer-Plugin Version 9.0.115 (oder höher) verfügen.