Ringvorlesung
Sommersemester 2009
Montags 18-20 Uhr
Universität Hamburg
Von-Melle-Park 6 (Phil-Turm)
Hörsaal D
Koordination
18.05.09
Dennis Büscher-Ulbrich (Hamburg)
The Soundtrack of Our Lives?
Zur Funktionalisierung von Musik in der Popliteratur
Abstract [ Zur Videoaufzeichnung ]
Dennis Büscher-Ulbrich widmet sich in seinem Vortrag vornehmlich interdisziplinären Fragestellungen im Grenzbereich von Literatur- und Musikwissenschaft und untersucht anhand exemplarischer Romane - Jack Kerouacs On the Road (1957), Nick Hornbys High Fidelity (1995) und Andreas Neumeisters Gut Laut (1998) - literarische Strategien der Funktionalisierung von Musik in der Popliteratur.
Dabei soll zunächst eine kurze Figurenanalyse der 'musikbesessenen' Protagonisten der jeweiligen Primärtexte vorgenommen werden, an denen musiksoziologische Problemkomplexe wie Musik und Identität, Musik und Emotion, aber auch Musik und Ökonomie aufscheinen.
Auf formaler Ebene werden außerdem die Bedeutung spezifischer Musikstile und deren Material- und Rezeptionsästhetik für die Autorpoetik Kerouacs und Neumeisters thematisiert. Abschließend soll diskutiert werden, inwiefern sich die intermedialen (Sinn-)Bezüge popliterarischer Texte von anderen literarischen Intertextualitätsverfahren unterscheiden.
Auswahlbibliographie
Videoaufzeichnung (via Lecture2Go)
Um die Videoinhalte sehen zu können, müssen Sie JavaScript aktiviert haben und über ein Flashplayer-Plugin Version 9.0.115 (oder höher) verfügen.